![]() |
Wieder durfte ich als Veranstaltungsfotograf die Opernredoute in Graz erleben und genießen.
Meine Aufgabe bestand darin, das Treiben der Opernredoute aus allen Winkeln und Ecken zu fotografieren und die Bilder mit einem eigenen Stil zu versehen. Diese Aufnahmen werden für Presse – und Internetauftritte – so wie für die einmal jährlich erscheinende Broschüre in welcher alle Programmpunkte der Opernredoute präsentiert werden – verwendet. Auch zieren meine Bilder Werbe – und Titelbilder rund um dieses Event.
Eine Veranstaltung wie die Opernredoute zu fotografieren, ist für einen Fotografen immer eine große Herausforderung.
Die dunklen Lichtverhältnisse und das große Spektrum der unterschiedlichen Beleuchtungsfarben machen es oft schwer Bewegungen von Menschen bei niedrigem ISO-Rauschen gut auszuleuchten. Somit bin ich gezwungen den ISO Wert enorm nach oben zu drehen, um durch kurze Belichtungszeiten Bewegungen scharf zu erfassen. Es ist nicht von Vorteil die Blende zu stark zu öffnen(z.B. f / 2.8 ), denn so entsteht oft eine zu große Schärfentiefe bzw. gelangt zu viel Streulicht der Scheinwerfer auf die Linse.
Ausrüstung:
Einstellungen
Blende: f / 6.3
Brennweite: 123mm
Belichtungszeit: 1/200Sek
ISO: 1250
Postproduction: Lightroom + Photoshop
Durch diesen hohen ISO-Wert zeigt sich das Rauschen natürlich in den dunkleren Bereichen sehr stark. So besteht meine Aufgabe während der Nachbearbeitung darin, das Verhältnis von Rauschreduzierung und Schärfe zu optimieren.
Opernredoute 2014
|